Mehr als 4000 Teilnehmer haben bereits an meinen Kursen teilgenommen!
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Dieser Kurs ist das Richtige für dich, wenn du schon ein paar Grundlagen im Spiele entwickeln hast und noch viel bessere Spiele erstellen willst.
Teil 1: Besseres Programmieren
Du lernst noch bessere Programmiertechniken, damit du noch bessere Spiele erstellen kannst (z.B. Objektorientierte Programmierung, Fehler abfangen und neue Datentypen).
Ich erkläre dabei alles so einfach wie möglich und immer anhand von Beispielen.

Teil 2: 3D Block-Spiel erstellen
Du erstellst ein 3D Spiel mit unendlicher Map, ähnlich wie Minecraft.
Dabei lernst du, wie du mithilfe von Noises zufällige Landschaften generieren kannst.
Außerdem erfährst du, wie komplexere Spiele aufgebaut sind und mit welchen technischen Tricks sie trotzdem flüssig laufen können (z.B. Chunks und Culling).

Teil 3: Geschicklichkeitsspiel erstellen
Du erstellst ein 2D-Spiel, ähnlich wie Geometry Dash.
Dabei erfährst du, wie du einen Level-Editor erstellst und wie dein Spiel auch auf verschiedenen Bildschirmgrößen gut aussieht.
Außerdem lernst du die Physik-Engine von Unity besser kennen (es werden dafür keine Physik-Kenntnisse benötigt).

Teil 4: Rennspiel erstellen
Du erstellst ein 2D-Rennspiel, ähnlich wie Hill Climb Racing.
Dabei lernst ein Auto zu programmieren und Rennstrecken dafür zu erstellen.
Durch Upgrades ist es möglich, das Auto zu verbessern oder die Farbe anzupassen.

Teil 5: Idle-Spiel erstellen
Du programmierst dein eigenes Idle-Spiel. Das ist ein Spiel, in dem der Spieler selbst nur wenig tun muss. Er kauft nur hin und wieder Verbesserungen, um im Spiel voranzukommen.
Durch dieses Spiel lernst du mehr über Upgrades, Zeit und Shops.

Hinweis: Da der Kurs aktuell noch in Produktion ist, kann sich das Aussehen der Spiele eventuell noch verändern.
Diese Spiele können Teilnehmer jetzt durch meine Kurse erstellen:
Warum kann ich dir das beibringen?
Mein Name ist Lukas und ich entwickle seit über 10 Jahren Spiele. Im Internet bin ich besser bekannt als MrLuchs.
Ich habe unter anderem das Spiel Pixel Legends entwickelt. Das wurde über 250.000 Mal heruntergeladen und mittlerweile kann ich davon leben.
Alles was ich dafür können musste habe ich mir selbst beigebracht.
Am Anfang waren meine Spiele aber nicht besonders gut. Ich musste mich jahrelang durch unverständliche Anleitungen quälen.
Damit du dir das ersparen kannst und viel schneller deine ersten Games erstellen kannst, habe ich diesen Kurs entwickelt.
Ich freue mich darauf, dich bei deinen ersten Spielen zu unterstützen - egal ob du Spiele nur als Hobby erstellen willst, oder sogar nebenbei etwas damit verdienen willst.


Über mich
Mein Name ist Lukas Schneider – im Internet besser bekannt als MrLuchs. Meine Leidenschaft ist das Entwickeln von Spielen. Seit Anfang 2020 veröffentliche ich auf YouTube und TikTok regelmäßig Videos dazu. Dadurch habe ich mittlerweile eine Community von mehreren Tausend Zuschauern aufgebaut. Mein erstes erfolgreiches Handy-Spiel heißt Pixel Legends und ist im Juli 2020 erschienen. Es hat zum aktuellen Zeitpunkt über 250.000 Downloads in Google Play und dem App Store.

Ich bin bekannt von

YouTube (190k+ Abonnenten)
Auf meinem YouTube-Kanal "MrLuchs" lade ich regelmäßig Videos zum Thema Spieleentwicklung hoch.

TikTok (500k+ Follower)
Auf meinem TikTok-Kanal "MrLuchsTV" veröffentliche ich kurze Videos rund um das Thema Gaming und Spieleentwicklung.

Google Play (250k+ Installs)
Auf Google Play veröffentliche ich meine Apps für Android-Geräte. Mein erfolgreichstes Spiel ist "Pixel Legends" mit 250.000+ Downloads.

App Store (250k+ Installs)
Im App Store veröffentliche ich meine Apps für iOS-Geräte. Mein erfolgreichstes Spiel ist auch dort "Pixel Legends" mit 250.000+ Downloads.





GamesTalente 2022
Ich wurde als Kooperationspartner für den GamesTalente-Wettbewerb eingeladen - einem gemeinnützigen Projekt zur Förderung von Jugendlichen, die sich für Games und Spieleentwicklung interessieren.
GamesTalente ist ein Projekt von Bildung & Begabung und der Stiftung Digitale Spielekultur.

Referent am Humboldt-Gymnasium
Ich wurde eingeladen, um einen Vortrag über meine Erfahrungen als Spieleentwickler und Content-Creator zu halten.

Du hast weitere Fragen?
Schreib mir eine E-Mail an: [email protected]
Oder schreib mir auf Instagram: @mrluchstv